Die Fertigung bleifreier Komponenten ist längst kein Trend mehr, sondern ein essenzieller Bestandteil einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Produktion.
Leistritz tritt der European Hygienic Engineering & Design Group (EHEDG) bei
Voller Stolz präsentieren wir unser neuestes Projekt im Öl & Gas Sektor. Es handelt sich um eines der größten Multiphasen-Systeme, die die Leistritz Pumpen GmbH gefertigt hat.
Sie interessieren sich für Technologietrends und die aktuellsten Entwicklungen in Sachen Kunststoffaufbereitung? Dann sind Sie beim Leistritz Workshop genau richtig! Registrieren Sie sich jetzt!
Leistritz schafft es in die TOP 100 der innovativsten mittelständischen Unternehmen!
Innovative Schruppbearbeitung mit WFL: 3-fache Geschwindigkeit, intelligente Schnittkraftverteilung, höchste Qualität
Mit einem Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem konnte Lock Antriebstechnik seine Standzeiten nahezu vervierfachen.
Mit einem Werkzeug- und Prozessüberwachungssystem konnte Lock Antriebstechnik seine Standzeiten nahezu vervierfachen.
Die Leistritz Multifuel-Pumpe stellt eine "One-for-all"-Lösung für die Förderung von "Future Fuels" dar.
Auf der Messe Interpack in Düsseldorf präsentierten über 2.800 Aussteller aus allen fünf Kontinenten ihre Produktinnovationen. Und Leistritz begeisterte mit dem neuen Extruder ZSE 60 MAXX-HD.
Lernen Sie unsere Leistritz Hygienic Abteilung kennen
Virtuelle Zwillinge für Leistritz Flexcore Pumpen
Unter dem Namen HELD bringt die qualitative hochwertige Produktserie aus dem Stand 10% mehr Produktivität.
Mit einer neuen Service-Alllianz bietet die Leistritz Produktionstechnik GmbH eine umfassende, modulare Optimierung für Präzisionswerkzeuge in der Metallbearbeitung.
Eine Delegation von 150 Mitgliedern des Diplomatische Korps begleitete Bundespräsident Dr. Frank-Walter Steinmeier auf seinem Besuch bei Leistritz in Nürnberg. Leistritz war als einziges Industrieunternehmen die erste Station der Tour in 2022.
Die Leistritz Extrusionstechnik arbeitete im Rahmen des Forschungsprojektes CHASE zusammen mit Partnern aus Forschung, Politik und Industrie an einem wegweisenden Projekt. Ziel: Hochkomplexe Werkstoffe mit besserer Klimabilanz und minimalem Ressourceneinsatz herzustellen.
Mit dem Ziel noch effizienter, vernetzter und mit einem erweiterten Leistungsspektrum in Sachen Schraubenspindelpumpen-Service zu agieren, starten KSB und Leistritz Pumpen GmbH in eine gemeinsame Service-Zukunft.
Die Extrusion ist eine Schlüsseltechnologie für die Entwicklung von Produkten aus texturierten Pflanzenproteinen.
Wir bei Leistritz ermutigen Frauen und Mädchen zu Berufen in Wissenschaft, Forschung und Innovation.
Season's Greetings Wishing all the best. Get vaccinated. Get boostered. Go safe.
Qualität ist das, was zählt. Alle unsere Standorte in Deutschland, Thailand und Kroatien haben die Re-Zertifizierung nach EN 9100:2018 erfolgreich bestanden.
Die Kühlmittelpumpe COOLFLOW ist eine Komplettlösung zur thermischen Absicherung und Optimierung der thermischen Eigenschaften im Kühlkreislauf eines Elektrofahrzeugs. Dabei bietet die Leistritz Schraubenspindelpumpen-Technologie mit bisher unerreichtem Wirkungsgrad.
Flugsicherheit gewinnt mit Automatisierung in der Präzisionsfertigung
Starke Pumpen-Performance zu Wasser und an Land. Die FLEXCORE Schraubenspindelpumpen-Serie ist die nächste Evolutionsstufe im Pumpensektor. Dank des einzigartigen patentierten Pumpeneinschubs erfüllt sie alle Anforderungen, die Hersteller ...
Schon seit langen Zeiten gilt Songkran als das traditionelle Neujahrsfest in Thailand und wird Mitte April gefeiert. Wir wünschen allen Kollegen, Partnern und Freunden nur das Beste!
Der Öl- und Gassektor sieht sich vor immensen Herausforderungen. Wie Sie insbesondere beim Pumpbetrieb mit hohen Gaskonzentrationen immense Kosteneinsparungen bei gleichzeitiger Effizienzsteigerung erreichen können, zeigen wir Ihnen mit der revolutionären HydroCompression Technologie!
Der ZSE 12 HP-PH ist ein sehr flexibler Kleinextruder. Nun wurden gleich vier an verschiedene europäische und asiatische Forschungseinrichtungen ausgeliefert. Einer bleibt im Leistritz Technikum als Versuchsmaschine.
Die Leistritz Turbinentechnik arbeitet mit den weltweit führenden Triebwerksherstellern, sowie den Tier 1-Zulieferern zusammen und genießt das Vertrauen seiner Kunden auch in der aktuellen schwierigen Marktsituation. Im Gespräch mit "Manufacturing Today", erklärt Geschäftsführer Bernd Kretschmer die Hintergründe.
Im Beisein von Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee nahm das Thüringische Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt (TITK) heute ein neues Technikum in Betrieb. Herzstück der Versuchsanlage sind drei Doppelschneckenextruder von Leistritz.
Die Schmelzequalität im Fokus – Online-Messung der Scher- und Dehnviskosität in Echtzeit! Erfahren Sie, wie Sie mit dem Leistritz Inline-Dehnrheometer das Qualitätsmanagement während des Extrusionsprozesses sicherstellen.
Carolina Trautner, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, hat die Leistritz Produktionstechnik GmbH aus Pleystein als 1000. Mitglied im Familienpakt Bayern begrüßt.
Wie wäre es, wenn Sie mit minimalen Kosten maximale Sicherheit für Ihre Pumpen bekommen? Mit Lifecycle PRO bieten wir Ihnen eine individuell auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnittene Wartungslösung an.
Wir sagen "Herzlich Willkommen!" zu insgesamt zehn Auszubildenden und zwei dualen Studenten.
Die meisten kennen den Spruch vor allem aus dem privaten Alltag. Nichts anderes bietet Leistritz mit dem HealthCheck nun auch für seine Schraubenspindelpumpen an - und das zu einem Sonderpreis.
Ab sofort bieten wir unsere erfolgreiche Extrusion Academy BASIC auch online an.
Das Gesichtsvisier von Leistritz bietet einen wirksamen Schutz gegen Tröpfencheninfektion und unwillkürlichen Kontakt mit dem Gesicht.
Bleifrei? Kein Problem! Mit Hartmetall-Flachformplatten von Leistritz hat die Röhm GmbH, einer der weltweit bedeutendsten Spannmittelhersteller, die Zerspanung dieses hartnäckigen Materials gemeistert.
Leistritz verfolgt stetig die Verbesserung des Schaufelherstellungsprozesses. Mit F-GRIP hat es ein Spannsystem getestet, das einen ganz neu entwickelten spezifischen Klebstoff nutzt, um metallische Teile während der Bearbeitung zu fixieren. Mit Erfolg!